Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo caritas-heidelberg.de
Caritasverband
Heidelberg e.V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Altenhilfe
  • Caritasverband
  • Hilfe und Beratung
  • Sozialstation
  • Stellenangebote
  • Projekte
Suche
Home
Filter
  • Informationen Coronakrise
Close
  • Caritashaus Katharina Labouré
  • Tagespflege Vinzenz
  • Wer wir sind
  • Leistungen
  • Kosten
  • Hinweisgeber*innensystem
Close
  • Vorstand und Caritasrat
  • Fachdienst Gemeindecaritas
  • Mitglieder und Fachverbände
  • Spenden
  • Hinweisgeber*innensystem
Close
  • Soziale Dienste
  • Ambulanter Hospizdienst Caritas Heidelberg
  • BIWAQ
  • Caritassozialdienst (CSD)
  • Ehrenamtskoordination San-Juan-Hill Street
  • Erstorientierungskurse für Asylsuchende
  • Flüchtlingshilfe Hardtstraße
  • Kleiderladen Glückskiste
  • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
  • Ökumenische Bahnhofsmission Heidelberg
  • Ökumenische Nachbarschaftshilfen Heidelberg
  • Quartiersmanagement Hasenleiser
  • Schuldenpräventionsprojekt "Fit for Money"
  • Schuldner- und Insolvenzberatung
  • Südstadtbüro
  • Südstadt-Tafel "Rat und Tat St. Elisabeth"
  • Unabhängige Sozial- und Verfahrensberatung
  • Behördenunabhängige Asylverfahrensberatung (AVB)
  • Kind, Jugend und Familie
  • Erziehungsberatung
  • Gemeinwesenprojekt Mörgelgewann
  • Kinderkrippe St. Bernhard
  • Kinder- und Jugendtreff Hasenleiser
  • Angebote für Senioren*innen
  • Seniorenzentrum Boxberg/Emmertsgrund
  • Seniorenzentrum Ziegelhausen/Schlierbach
  • Stationäre Altenhilfe
Close
  • Über uns
  • Leitbild
  • Leitung / Verwaltung
  • Pflegeteams
  • Leistungen
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Downloads
  • Links
  • Spenden
  • Hinweisgeber*innensystem
Close
  • I.D.A. Integration von Frauen durch Arbeit und Bildung
  • Qualifizierungskurs "Neue Wege Pflegen"
Close
  • Start
  • Aktuelles
    • Informationen Coronakrise
  • Altenhilfe
    • Caritashaus Katharina Labouré
    • Tagespflege Vinzenz
      • Wer wir sind
        • Räumlichkeiten
      • Leistungen
      • Kosten
    • Hinweisgeber*innensystem
  • Caritasverband
    • Vorstand und Caritasrat
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    • Mitglieder und Fachverbände
    • Spenden
    • Hinweisgeber*innensystem
  • Hilfe und Beratung
    • Soziale Dienste
      • Ambulanter Hospizdienst Caritas Heidelberg
      • BIWAQ
      • Caritassozialdienst (CSD)
      • Ehrenamtskoordination San-Juan-Hill Street
      • Erstorientierungskurse für Asylsuchende
      • Flüchtlingshilfe Hardtstraße
      • Kleiderladen Glückskiste
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
      • Ökumenische Bahnhofsmission Heidelberg
      • Ökumenische Nachbarschaftshilfen Heidelberg
      • Quartiersmanagement Hasenleiser
      • Schuldenpräventionsprojekt "Fit for Money"
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Südstadtbüro
      • Südstadt-Tafel "Rat und Tat St. Elisabeth"
      • Unabhängige Sozial- und Verfahrensberatung
        • Ankunftszentrum Heidelberg (Patrick-Henry-Village)
        • Erstaufnahme Schwetzingen (Tompkins)
      • Behördenunabhängige Asylverfahrensberatung (AVB)
    • Kind, Jugend und Familie
      • Erziehungsberatung
      • Gemeinwesenprojekt Mörgelgewann
        • Heilpädagogischer Hort Mörgelgewann
        • Offene Jugensozialarbeit
        • Erwachsenenarbeit
        • Betreute Spielgruppe
        • SWR-Herzenssache
      • Kinderkrippe St. Bernhard
      • Kinder- und Jugendtreff Hasenleiser
    • Angebote für Senioren*innen
      • Seniorenzentrum Boxberg/Emmertsgrund
      • Seniorenzentrum Ziegelhausen/Schlierbach
      • Stationäre Altenhilfe
        • Caritas-Altenpflegeheim St. Michael
  • Sozialstation
    • Über uns
      • Leitbild
      • Leitung / Verwaltung
      • Pflegeteams
    • Leistungen
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • Downloads
    • Links
    • Spenden
    • Hinweisgeber*innensystem
  • Stellenangebote
  • Projekte
    • I.D.A. Integration von Frauen durch Arbeit und Bildung
    • Qualifizierungskurs "Neue Wege Pflegen"
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Altenhilfe
  • Caritashaus Katharina Labouré
Oft missachtet, immer wichtig: RESPEKT
Illustration einer Frau mit einem Schild in der Hand mit der Aufschrift "Für Klimaschutz, der allen nutzt"
Chrtistlich, Menschlich, unerlässlich. NÄCHSTENLIEBE
Hier und Weltweit wichtig: SOLIDARITÄT
Oft missachtet, immer wichtig: RESPEKT
Illustration einer Frau mit einem Schild in der Hand mit der Aufschrift "Für Klimaschutz, der allen nutzt"
Chrtistlich, Menschlich, unerlässlich. NÄCHSTENLIEBE
Hier und Weltweit wichtig: SOLIDARITÄT
Oft missachtet, immer wichtig: RESPEKT
  • Start
  • Aktuelles
  • Altenhilfe
  • Caritasverband
  • Hilfe und Beratung
  • Sozialstation
  • Stellenangebote
  • Projekte
Aktuelles
  • Informationen Coronakrise
Altenhilfe
  • Caritashaus Katharina Labouré
  • Tagespflege Vinzenz
  • Hinweisgeber*innensystem
Tagespflege Vinzenz
  • Wer wir sind
  • Leistungen
  • Kosten
Wer wir sind
  • Räumlichkeiten
Caritasverband
  • Vorstand und Caritasrat
  • Fachdienst Gemeindecaritas
  • Mitglieder und Fachverbände
  • Spenden
  • Hinweisgeber*innensystem
Hilfe und Beratung
  • Soziale Dienste
  • Kind, Jugend und Familie
  • Angebote für Senioren*innen
Soziale Dienste
  • Ambulanter Hospizdienst Caritas Heidelberg
  • BIWAQ
  • Caritassozialdienst (CSD)
  • Ehrenamtskoordination San-Juan-Hill Street
  • Erstorientierungskurse für Asylsuchende
  • Flüchtlingshilfe Hardtstraße
  • Kleiderladen Glückskiste
  • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
  • Ökumenische Bahnhofsmission Heidelberg
  • Ökumenische Nachbarschaftshilfen Heidelberg
  • Quartiersmanagement Hasenleiser
  • Schuldenpräventionsprojekt "Fit for Money"
  • Schuldner- und Insolvenzberatung
  • Südstadtbüro
  • Südstadt-Tafel "Rat und Tat St. Elisabeth"
  • Unabhängige Sozial- und Verfahrensberatung
  • Behördenunabhängige Asylverfahrensberatung (AVB)
Unabhängige Sozial- und Verfahrensberatung
  • Ankunftszentrum Heidelberg (Patrick-Henry-Village)
  • Erstaufnahme Schwetzingen (Tompkins)
Kind, Jugend und Familie
  • Erziehungsberatung
  • Gemeinwesenprojekt Mörgelgewann
  • Kinderkrippe St. Bernhard
  • Kinder- und Jugendtreff Hasenleiser
Gemeinwesenprojekt Mörgelgewann
  • Heilpädagogischer Hort Mörgelgewann
  • Offene Jugensozialarbeit
  • Erwachsenenarbeit
  • Betreute Spielgruppe
  • SWR-Herzenssache
Angebote für Senioren*innen
  • Seniorenzentrum Boxberg/Emmertsgrund
  • Seniorenzentrum Ziegelhausen/Schlierbach
  • Stationäre Altenhilfe
Stationäre Altenhilfe
  • Caritas-Altenpflegeheim St. Michael
Sozialstation
  • Über uns
  • Leistungen
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Downloads
  • Links
  • Spenden
  • Hinweisgeber*innensystem
Über uns
  • Leitbild
  • Leitung / Verwaltung
  • Pflegeteams
Projekte
  • I.D.A. Integration von Frauen durch Arbeit und Bildung
  • Qualifizierungskurs "Neue Wege Pflegen"

Neueröffnung Caritashaus Katharina Labouré

Eröffnungsfeier erfolgreich

Logo CHKL

Der Einzug der beiden Pflegeheime in das neue Caritashaus Katharina Labouré konnte erfolgreich am 16.09.2023 durchgeführt werden. Nun steht die Eingewöhnung und Abläufe finden im Vordergrund der Bewohnenden und Mitarbeitenden...

Gemeinsam feierten wir die Eröffnungsfeier des Caritashaus Katharina Labouré am 21.10.2023. 

Das neue Haus bietet 120 Einzelzimmer an und ist immer in zwei "Wohnungen" pro Stockwerk aufgeteilt. So leben pro Wohnung 15 Heimbewohnende zusammen. Dennoch gibt es natürlich viele gemeinsame Veranstaltungen, bei denen jeder mit allen im Haus wohnenden in Kontakt kommen kann.

In der Bildergalerie rechts erhalten Sie erste Einblicke...

Bei Fragen und Interesse an den Plätzen im Caritashaus Katharina Labouré wenden Sie sich bitte an Herrn Lauer.

  • Kontakt
Andreas Lauer
Einrichtungsleitung
+49 6221 4276-150
+49 1522 2656466
+49 6221 4276-150 +49 1522 2656466
andreas.lauer@(BITTE ENTFERNEN)caritas-heidelberg.de
  • Kontakt
Caritashaus Katharina Labouré
Verwaltung
Mönchhofstraße 28/30
69121 Heidelberg
+49 6221 4276-0
+49 6221 4276-0
chkl.info@(BITTE ENTFERNEN)caritas-heidelberg.de

Aktuelle Bilder

  Umkleide Mitarbeiter*innen

Umkleide Mitarbeiter*innen

  Aufenthaltsraum Wohngruppe

Aufenthaltsraum Wohngruppe

  Bew. Zimmer

Bew. Zimmer

  Bew. Zimmer_2

Bew. Zimmer_2

  Flur Wohngruppe

Flur Wohngruppe

  Gebäude

Gebäude

  Kapelle

Kapelle

  Nasszelle Bewohnendenzimmer

Nasszelle Bewohnendenzimmer

  Pflegebad 4. OG

Pflegebad 4. OG

  Umkleide Mitarbeiter*innen

Umkleide Mitarbeiter*innen

  Aufenthaltsraum Wohngruppe

Aufenthaltsraum Wohngruppe

  Bew. Zimmer

Bew. Zimmer

  Bew. Zimmer_2

Bew. Zimmer_2

  Flur Wohngruppe

Flur Wohngruppe

  Gebäude

Gebäude

  Kapelle

Kapelle

  Nasszelle Bewohnendenzimmer

Nasszelle Bewohnendenzimmer

  Pflegebad 4. OG

Pflegebad 4. OG

  Umkleide Mitarbeiter*innen

Umkleide Mitarbeiter*innen

nach oben

Unsere Dienste und Einrichtungen

  • Weitere Dienste und Einrichtungen

Katholische Sozialstation Heidelberg-Süd gGmbH

  • Sozialstation

Caritasverband Heidelberg e.V.

  • Über den Caritasverband Heidelberg
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-heidelberg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-heidelberg.de/impressum
Copyright © caritas 2025